„Verloren – und doch gewonnen!“

Düsseldorf, 29.01.2021 Verfassungsgerichtshof lehnt sofortige Rückkehr zum Präsenzunterricht ab „Verloren – und doch gewonnen!“ So fasst Prof. Dr. Nicole Reese von der Gruppe Klage für Bildung den Beschluss vom heutigen Tage zusammen. Der Verfassungsgerichtshof für das Land Nordrhein-Westfalen hat heute anerkannt, dass mit der Untersagung von Präsenzunterricht „hohe Belastungen im sensiblen Bereich der schulischen Bildung und der kindlichen und […]

Weiterlesen

Kind bei Demo

„Es reicht! – Kinder und Familien haben die neuerlichen geplanten Verschärfungen und Perspektivlosigkeit nicht verdient!“

Düsseldorf und Bielefeld, den 19.01.2021 Als ich heute die Beschlussvorlage des Bund-Länder-Treffens gelesen habe, dachte ich, dies sei ein böser Traum!“ sagt Dr. Nicole Reese von der Initiative Familien in der Krise. Die Kanzlerin schlägt vor, Kitas und Grundschulen – letztere übrigens nur im Wechselunterricht – erst ab einer Inzidenz von 50 wieder zu öffnen. […]

Weiterlesen

Als Gast beim Sportausschuss

Besonders Kinder und Jugendliche sind von der Pandemie und von diesem Lockdown stark betroffen. Bewegung ist ein notwendiges Ventil für Stressabbau und gerade für die psychische und physische gesunde Entwicklung der Kinder von immenser Bedeutung und unabdingbar! Daher benötigen Familien endlich die nötigen Freiräume, um Freizeitsport wieder möglich zu machen. Es bedarf eines Strategiewechsels und […]

Weiterlesen

„Es geht um ein Recht auf Bildung. Es geht um faire Chancen im Leben!

In NRW sind alle Schulen geschlossen, und zwar, obwohl die Regierung klar gemacht hat, dass Schulen keine Hotspots sind! Vielmehr hieß es, dass die Kinder auch ihren Beitrag zur Bekämpfung der Pandemie leisten müssen. Wo sind die Bekenntnisse, dass Schulen und Kitas Priorität haben; dass nur Präsenzunterricht den Bildungsauftrag verwirklichen kann und Schulen daher offengehalten werden […]

Weiterlesen

Offener Brief an Ministerpräsident Laschet und Ministerin Gebauer

10.01.2021 Sehr geehrter Herr Ministerpräsident Laschet,sehr geehrte Frau Ministerin Gebauer, zunächst möchten wir uns ausdrücklich für Ihre klare Anerkennung der Tatsache bedanken, dass Schulen keine Treiber der Pandemie und insbesondere keine Hotspots sind. Darüber hinaus freuen wir uns sehr, dass Sie beide immer wieder betont haben, dass Präsenzunterricht gerade für jüngere Kinder die besten Bildungschancen […]

Weiterlesen

Bildungsrecht für alle – Täglicher Präsenzunterricht für unsere Kinder und Jugendlichen

  Für uns ist das Recht der Kinder auf Bildung, das in Artikel 26 der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte der Vereinten Nationen vom 10. Dezember 1948 und in Artikel 28 der Kinderrechtskonvention verankert ist, oberstes Gebot. Dort wird das Recht auf Bildung als ein eigenständiges kulturelles Menschenrecht definiert, und beinhaltet den Anspruch auf freien Zugang […]

Weiterlesen

Report-K: „Eltern Initiativ“ fordert schnelle Wiederöffnung der Schulen in NRW

Report-K vom 26.05.2020 Aus diesem Grund verfasste die Bewegung ihren offenen Brief. Darin werden Laschet und Gebauer etwa an den Koalitionsvertrag für NRW erinnert, in dem ein Aufstieg NRWs durch Bildung beschrieben wird. „Zurzeit erleben wir jedoch eher den freien Fall“, heißt es in dem Brief. Vielen Kindern fehle es zu Hause am notwendigen Gerät […]

Weiterlesen

WDR: Kinderbetreuung: Eltern fürchten Dauerstress bis in den Herbst

WDR vom 10.05.2020 Kitas öffnen nicht für alle Kinder Eltern fordern geregelte Betreuung Ruf nach kreativen Lösungen Die Organisatoren forderten von der Landespolitik mehr Einsatz für Eltern – und mehr Kreativität. Man könne zum Beispiel den Kita-Betrieb teilweise nach draußen verlegen, sagt Nele Flüchter vom Netzwerk „Eltern Familien in der Krise“ in Düsseldorf. So könne man […]

Weiterlesen